S | |
S | |
Saachdiecherla | Brunzkiebl, Nachdbodschamber |
Säggl | Doldi |
Sai | Säue, Schweine |
Sandler | Nachdgieger |
Sauduusl | großes Glück |
Saumoong | jemand, der durcheinander essen kann |
Schadd | Sandkuchen |
schäbbern | klappern |
Schäffla | Wasserfaß |
schäi | schön |
Schambers | Sekt, Champagner |
Schandi | Gendarm |
Scharmidzl | Papiertüte |
schbälln | spülen |
Schbeibaggngsicht | Vollmondgesicht |
schbeier | sich übergeben |
Schbeikisdla | kleines Zimmer |
schbilln | spielen |
schbodzn | spucken |
Schborbichsn | Sparbüchse |
Schbreißerla | dünn gehacktes Holz zum Anzünden |
Schbreizn | Zigarette |
Schbrouch | Sprache |
Schdaa | Stein |
Schdaddworschd | Stadtwurst |
Schdäfferla | Stufe |
schdäi | stehen |
Schdäing | Stiege, Treppe |
Schdeggerlasbaaner | dünne Beine |
Schdeggerlaswald | Föhrenwald |
Schdeier | Steuer |
Schdeierrood | Steuerrad |
Schdern | Stern, Stirn |
Schdernlersschbeier | Wunderkerze |
Schdießl | ungehobelter Mensch |
Schdingerdoorers | stark riechender Käse |
schdinggng | stinken |
Schdobfer | Kartoffelbrei |
Schdoffl | Bauernfimfer, Doldi, Säggl |
Schdood | Aufmachung |
Schdoodl | Scheune |
schdooraxerd | sperrig |
Schdraß | Straße |
Schdrasserboo | Straßenbahn |
Schdreichhälzla | Zündholz |
Schdreidhansl | Stänkerer |
Schdrimbf | Strümpfe |
Schdrou | Streu, Stroh |
Schdroufzeddl | Strafzettel |
Schdrumml | großes Mädchen |
Schdumhogger | Stubenhocker |
Schduug | Häuserblock |
schebs | krumm, schief |
scheema | schämen |
Scheesn | Karre |
Scheidli | Holzscheite |
Scheiferla | Schweinebraten mit Knochen und Schwarte aus der Schweineschulter |
Scherm | Scherben, Schirm |
Schieß | Furz, kleinwüchsiger Mensch |
schiggng | schicken, sich beeilen |
Schisser | Angsthase |
Schissl | Schüssel |
schißmannsgräi | häßlicher Grünton |
Schlaafm | Schleife |
schlaafm | schleifen |
Schlabbm | Hausschuhe, Schuhe |
Schladder | Babyrassel |
Schlebbern | Babbm, Broodlodn, Goschn, Waffl |
Schleifschdaakieberler | Wasserbehälter zum Befeuchten des Wetzsteins |
Schleim | Wut, Zorn |
schleing | schleichen, sich davonmachen |
Schlooch | Schlag |
schloong | schlagen |
Schloudfeecher | Kaminkehrer |
Schmarrn | Unsinn |
schmeggng | schmecken |
Schnäi | Schnee |
Schnalln | Prostituierte |
Schnallnweeder | schlechtes, regnerisches Wetter |
Schnalzn | dünne Suppe |
Schnärbfl | Wurstenden |
Schnarchzabfm | Schnarcher |
schnaufm | atmen |
Schneggers | Kosename, Schnecke |
schneidzn | schneuzen |
Schnierla | Schnürchen |
Schnorrn | Schnurrbart |
Schnorrnwasdl | Schnurrbartträger |
Schnoug | Schnake |
schnuufln | schnuppern |
Schoggerlood | Schokolade |
Scholl | Schuhe |
Schoodn | Schaden |
Schoofmeiler | Feldsalat |
Schou | Schuhe |
Schraa | Schrei |
Schrabnelln | bösartiges, altes Weib |
Schraum | Schraube |
Schubfm | Remise, Schuppen |
Schubser | Rempler |
Schuddgieger | Lumpensammler |
Schusser | Murmel |
schwadz | schwarz |
Schwardn | raffinierte Frau |
Schweissbräi | Schweiß |
Schwemmgniedla | Grießklößchen |
Schwerdgoschn | scharfzüngige Frau |
Schwoocher | Schwager |
sechderne | solche |
seeng | sehen |
Sefdl | Heichdl |
sei | sein |
Seidla | Flüssigkeitsmaß (1/2 l) |
Seier | Rausch, Blädderer, Breller, Lagg |
sengerli | säuerlich |
sichd | sieht |
siemgscheid | neunmalklug |
Sodderhofm | Brodzlsubbm |
soddern | schimpfen, nörgeln |
soderla | so |
soong | sagen |
Spraaßl | Holzspan, dünner Mensch |
Subbm | Suppe |
Suggerla | Ferkel |
Sulln | Schlampe |
Summser | großer Kopf |
Sundooch | Sonntag |
Sunndoogsschdood | Sonntagskleidung |
Sunner | Sonne |
sunsd | sonst |
suwos | so etwas |
| Eins
zurück | Bei "T" weitermachen
© by Dagmar Goldsche & Jürgen Haas 1998