Q R | |
Q | |
Quadradladschn | sehr große Füße, sehr große Schuhe |
quaggern | gllucksen |
Quedschn | Ziehharmonika, kleiner Betrieb |
R | |
Raadschn | Raadschkaddl, Waafm |
Rachsubbm, Raffgalln | habgieriger Mensch |
radzerbudz | ganz und gar |
Radzger | Razzerfumml |
Raffgalln | Rachsubbm |
raffm | raufen |
räicht | riecht |
rausbudzn | rausdoggln |
rausdoggln | schön machen |
Razzerfumml | Radiergummi |
Reddi | Rettich |
Reiber | Fenstergriff |
Reima | Rheumatismus |
Renfdla | Gnärzla |
Ridikiel | Tasche in Beutelform |
riedn | reden |
Rood | Rad |
roodn | raten |
Roßbolln | Pferdeapfel |
Rou | Ruhe |
roud | rot |
Rubfm | Kleidungsstück |
rumfuchdln | gestikulieren |
rumwedzn | umherrennen |
Rumzuuch | Streuner |
Ruschl | oberflächlich arbeitende Frau |
Russla | Hund |
Ruudzläffl | Jugendlicher mit schlecht. Manieren |
Ruug | Damenrock, Herrenjacke, Hemd |
Ruuzfoner | Taschentuch |
| Eins
zurück | Bei "S" weitermachen
© by Dagmar Goldsche & Jürgen Haas 1998